Gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz beraten und unterstützen Willkommenslotsen Betriebe bei der beruflichen Integration von Geflüchteten.

Willkommenslotsen

Als Ansprechpartner für Betriebe erarbeiten Willkommenslotsen Anforderungsprofile für die zu besetzenden Stellen, übernehmen die Vorauswahl der Bewerber und machen entsprechende Vorschläge. Durch eine enge Anbindung an die regionalen und überregionalen Akteure übernehmen die Willkommenslotsen die Klärung der Formalitäten und der Voraussetzungen für eine Ausbildungs- oder Arbeitsaufnahme der Geflüchteten.

Wenn Sie Fragen zur betrieblichen Integration von Geflüchteten haben oder aber selber aus einem Krisengebiet kommen und einen Praktikums-, Ausbildungs- oder Arbeitsplatz suchen, wenden Sie sich an unsere Willkommenslotsin.

 

Weitere Angebote für Unternehmen

  • individuelle Beratung rund um das Thema duale Berufsausbildung
  • konkrete Suche nach geeigneten Bewerber*innen
  • Erarbeitung eines Anforderungsprofils des/r gesuchten Auszubildenden
  • Sichtung von Bewerbungsunterlagen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen inklusive Vorauswahl geeigneter Interessenten*innen
  • Weiterleitung passgenauer Angebote
  • Beratung bei der Integration ausländischer Fachkräfte
  • Unterstützung bei Problemen während der Ausbildung
  • Beteiligung an Berufsparcours, Messen, Schulbesuchen und an den Zukunftstagen im HBZ

Margarita Hildebrandt
Willkommenslotsin
Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld
Hans-Sachs-Str. 2
33602 Bielefeld
Tel.: 0521/58009-43
Fax: 0521/58009-42
hildebrandt@kh-gt-bi.de
www.starte-ausbildung.de