• Oktober

      2

      2022
    • 624
    • 0
    Licht-Test 2022: „Gut sehen! Sicher fahren!“

    Licht-Test 2022: „Gut sehen! Sicher fahren!“

    Bielefeld. Die Innung des Kraftfahrzeughandwerk Bielefeld beteiligt sich auch in diesem Jahr an dem bundesweiten Lichttest. Obermeister Rüdiger Schlomm: „Gerade in der dunklen Jahreszeit ist es wichtig, dass die Beleuchtung an Kraftfahrzeugen funktioniert.“ Richtige Beleuchtung ist bei allen Witterungsverhältnissen wichtig, besonders aber zu Beginn der dunklen Jahreszeit. Veränderte Straßen- und Wetterverhältnisse fordern Fahrer*innen und Fahrzeug.

    • Februar

      17

      2022
    • 1008
    • 0
    Anhebung der Mini-Job-Grenze auf 520 Euro – Gesetzentwurf mit Fallstricken

    Anhebung der Mini-Job-Grenze auf 520 Euro – Gesetzentwurf mit Fallstricken

    Berlin. Das Bundesarbeitsministerium hat einen Referentenentwurf zur Überarbeitung der Mini-Jobs vorgelegt.Zu begrüßen ist die dort vorgesehene Erhöhung und Dynamisierung der Mini-Job-Grenze von 450 Euro auf 520 Euro. Darüber hinaus enthält der Entwurf aber zahlreiche Fallstricke, die faktisch das Aus der Mini-Jobs gerade in Klein- und Mittelbetrieben zur Folge haben werden.So soll die Umstellung der Arbeitszeitaufzeichnung

    • September

      29

      2021
    • 1258
    • 0
    Licht-Test in Innungs-Werkstätten

    Licht-Test in Innungs-Werkstätten

    Bielefeld. Im Oktober überprüfen Meisterbetriebe der Innung des KFZ-Handwerks Bielefeld wieder kostenlos die Beleuchtungsanlagen von PKW. Die dunkle Jahreszeit mit Regen, Nebel und Schnee erschwert die Sicht beim Autofahren. Auch die Polizei kontrolliert deshalb nun wieder verstärkt das Licht im Straßenverkehr. „Ziel der Kontrollen ist es sicher auch, das Problembewusstsein der Autofahrer zu schärfen“, sagt

    • September

      16

      2021
    • 1401
    • 0
    Talk in der Werkstatt: Bundestagskandidaten stellen sich dem Handwerk

    Talk in der Werkstatt: Bundestagskandidaten stellen sich dem Handwerk

    Bielefeld. Weniger als zwei Wochen vor der anstehenden Bundestagswahl haben die Bielefelder Direktkandidaten von CDU, FDP, SPD und Bündnis 90/Grüne den Fragen des Bielefelder Handwerks gestellt. Im Handwerksbildungszentrum Brackwede nahmen sich Angelika Westerwelle, Jan Maik Schlifter, Wiebke Esdar und Britta Haßelmann viel Zeit. Kreishandwerksmeister Frank Wulfmeyer begrüßte die Kandidaten und Zuhörer: “Innerhalb der Stadt Bielefeld

    • Juni

      30

      2021
    • 1099
    • 0
    Politik mit der Brechstange: Handwerksbetriebe massiv von Bielefelder Verkehrspolitik betroffen

    Politik mit der Brechstange: Handwerksbetriebe massiv von Bielefelder Verkehrspolitik betroffen

    Bielefeld. Massive negative Auswirkungen auf die Handwerksbetriebe befürchtet die Kreishandwerkerschaft Bielefeld durch das rigorose Vorgehen in der Verkehrspolitik seitens der derzeitigen Ratsmehrheit. Kreishandwerksmeister Wulfmeyer: „Servicefahrzeuge des Handwerks kommen in der ganzen Diskussion und auch im Verkehrsgutachten nicht vor. Dabei schätzen wir, dass mehr als 3.000 Servicefahrzeuge des Handwerks täglich in der Stadt bewegt werden.“ Ein

    • Juni

      15

      2021
    • 1031
    • 0
    Kundeninformationen zur Rohstoffkrise

    Kundeninformationen zur Rohstoffkrise

    Bielefeld. Speziell die Handwerksbetriebe der Bau- und Ausbaugewerke haben derzeit unter Lieferverzögerungen und schwerkalkulierbaren Preissteigerungen zu leiden. Beide aus der momentanen Rohstoffkrise resultieren Probleme sind Auftraggebern häufig nur schwer zu vermitteln. Als kleine Hilfestellung haben wir  ein Infoblatt zur Verwendung in Ihren sozialen Medien, auf Ihrer Homepage oder auch als Anlage zu Ihren Angeboten beigefügt. Wir