• Mai

      17

      2023
    • 359
    • 0
    Ausbilder? Vorbilder! 

    Ausbilder? Vorbilder! 

    Die Betriebe im Handwerk wissen: Junge Menschen auszubilden, das ist die vielleicht wichtigste Maßnahme, um sich für die Zukunft zu rüsten. Das herausragende Engagement von Ausbilderinnen und Ausbildern kennt dabei keine Grenzen, wie das Beispiel von Bäckermeister Thomas Bubner zeigt: Er bietet seinen Azubis die Unterstützung bei spannenden Auslandsaufenthalten an. Und damit zeigt der Träger des Heribert-Späth-Preises 2020 auch:

    • April

      4

      2023
    • 283
    • 0
    Berufsinformationsbörse am 22. April 2023

    Berufsinformationsbörse am 22. April 2023

    Die Wahl des richtigen Berufs ist eine entscheidender Schritt für jeden Jugendlichen. Doch welche Ausbildung ist die richtige? Vielfältige Hilfestellungen für die Entscheidungsfindung bietet die Berufsinformationsbörse, die am 22. April 2023 vom 9.00 bis 14.00 Uhr in der Stadthalle Gütersloh stattfindet. Viele Unternehmen aus Industrie und Handwerk, Hochschulen, Berufskollegs, Institutionen sowie Kammern und Verbände bieten

    • März

      27

      2023
    • 287
    • 0
    Auszubildende aus Indien beweisen ihr Können

    Auszubildende aus Indien beweisen ihr Können

    In enger Zusammenarbeit mit dem Unternehmen EU-India Consulting, welches sich auf die Vorbereitung junger Interessenten auf eine Ausbildung in Deutschland spezialisiert hat, konnte das HBZ Brackwede als Unterstützer der Bauhandwerksbetriebe in der Region fungieren. Am Anfang des Prozesses führten die Ausbilder Markus Ortmann und Markus Hennemann mehrere Vorabgespräche mit zunächst 15 indischen Interessenten, um ihre

    • Oktober

      10

      2022
    • 699
    • 0
    Studienabbruch: Neue Chance Berufsausbildung

    Studienabbruch: Neue Chance Berufsausbildung

    Falsche Erwartungen an das Studium, Überforderung oder einfach nur eine verpatzte Prüfung – Gründe für einen Studienabbruch gibt es viele. Dann lohnt der Wechsel in eine Berufsausbildung. Denn die bietet spannende Berufschancen und mündet oft in eine Führungsposition. Wie bei Jan Dressler, der als Bewegungsmensch nach dem Studienabbruch eine Ausbildung zum Tischler gestartet hat. 

    • Mai

      23

      2022
    • 862
    • 0
    Arbeitsmarktpolitische Fragen – Gespräch zwischen Kreishandwerkerschaft und Arbeitsagentur

    Arbeitsmarktpolitische Fragen – Gespräch zwischen Kreishandwerkerschaft und Arbeitsagentur

    Zu einem Gesprächsaustausch trafen sich der Vorsitzende der Geschäftsführung der Arbeitsagentur Bielefeld W. Draeger und dessen Stellvertreter G. Michaelis mit dem Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft J. Sautmann und der stellvertretenden Leiterin des Handwerksbildungszentrum Brackwede Susan Klaus. Gegenstand des Gespräches waren der Fachkräftemangel sowie Möglichkeiten, die Aus- und Weiterbildung im Bezirk der hiesigen Arbeitsagentur zu forcieren.  Hauptgeschäftsführer

    • März

      30

      2022
    • 1120
    • 0
    Minister Laumann übergibt Förderbescheid für Neubau des Bildungszentrum

    Minister Laumann übergibt Förderbescheid für Neubau des Bildungszentrum

    Bielefeld. Die Landesregierung fördert im Rahmen des „Modernisierungspakts Berufliche Bildung“ den Neubau einer Zukunftswerkstatt der Kreishandwerkerschaften Bielefeld und Gütersloh am Campus Handwerk in Bielefeld mit rund elf Millionen Euro. Arbeitsminister Karl-Josef Laumann hat den Kreishandwerksmeistern der Kreishandwerkerschaften Bielefeld und Gütersloh, Frank Wulfmeyer und Georg Effertz, vor Ort den Zuwendungsbescheid übergeben.   Arbeitsminister Laumann sagt: „Mir liegen gute