• Mai

      15

      2023
    • 76
    • 0
    Freitag 19.05.2023 geschlossen

    Freitag 19.05.2023 geschlossen

    Am Freitag, den 19.05.2023 ist die Kreishandwerkerschaft persönlich und telefonisch in Gütersloh und Bielefeld nicht zu erreichen.Am Montag, den 22.05.2023 sind beide Standorte wieder wie gewohnt für Sie erreichbar.

    • Juni

      1

      2023
    • 10
    • 0
     Arbeitszeit: Mehr Flexibilität

     Arbeitszeit: Mehr Flexibilität

    Hubertus Heil, Bundesminister für Arbeit und Soziales, besuchte am 17. Mai 2023 einen Malerbetriebin Osterby. In ihrem Betrieb hat die Malermeisterin Jessica Hansen die Vier-Tage-Woche eingeführt,um Fachkräfte zu gewinnen. https://www.bmas.de/SharedDocs/Videos/DE/Artikel/Arbeitsrecht/2023-05-17-vier-tage-woche.html?etcc_cmp=newsletter_aktuelles_2023-05-31_14-06-05&etcc_med=Email

    • Mai

      22

      2023
    • 61
    • 0
    Schüler „schnuppern“ in die Facetten der Bauwirtschaft hinein

    Schüler „schnuppern“ in die Facetten der Bauwirtschaft hinein

    Die dritte Klasse der Rudolf-Steiner-Schule in Bielefeld war mit 31 Kindern im Alter von 8 bis 10 Jahren zu Besuch im HBZ Brackwede und schnupperte in die vielfältigen Facetten der Bauberufe. Mit dieser Aktion, die sehr auf Praxisnähe ausgelegt ist, werben wir schon ganz früh für eine Ausbildung in der Bauwirtschaft, so Jennifer Birke vom

    • Mai

      19

      2023
    • 51
    • 0
    Digitalisierungsdruck im Handwerk steigt

    Digitalisierungsdruck im Handwerk steigt

    Studie identifiziert wichtige Digitalisierungsmaßnahmen. Es besteht eine wachsende Lücke zwischen der hohen empfundenen Bedeutung und der mangeln­den Umsetzung von Digitalisierungsmaßnahmen in Handwerksbetrieben. Dieses Ergeb­nis basiert auf einer Auswertung von über 1.600 ausgefüllten Fragebögen, welche im Rahmen des Digi-Checks erhoben wurden. Die wichtigsten Einzelmaßnahmen mit dem höchsten Digitalisierungspotenzial sind in der digitalen Planung und Koordination von

    • Mai

      17

      2023
    • 80
    • 0
    Ausbilder? Vorbilder! 

    Ausbilder? Vorbilder! 

    Die Betriebe im Handwerk wissen: Junge Menschen auszubilden, das ist die vielleicht wichtigste Maßnahme, um sich für die Zukunft zu rüsten. Das herausragende Engagement von Ausbilderinnen und Ausbildern kennt dabei keine Grenzen, wie das Beispiel von Bäckermeister Thomas Bubner zeigt: Er bietet seinen Azubis die Unterstützung bei spannenden Auslandsaufenthalten an. Und damit zeigt der Träger des Heribert-Späth-Preises 2020 auch:

    • Mai

      16

      2023
    • 87
    • 0
    Unternehmenstag – So gelingt die Betriebsnachfolge – 26.04.2023

    Unternehmenstag – So gelingt die Betriebsnachfolge – 26.04.2023

    Das Institut für Mittelstandsforschung schätzt, dass im Zeitraum bis 2026 jährlich etwa 38.000 Betriebe eine Nachfolge suchen. Der überwiegende Teil dieser Betriebe ist familiengeführt und sehr viele gehören dem Handwerk an. Grund genug also für die Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld ihre Mitglieder im Rahmen eines Unternehmenstages in den Räumen der Volksbank Bielefeld-Gütersloh am Kesselbrink über den Weg

    • Mai

      15

      2023
    • 101
    • 0
    Innungsversammlung Zahntechniker – Verabschiedung von Martin Bens

    Innungsversammlung Zahntechniker – Verabschiedung von Martin Bens

    Seit mehr als 16 Jahren kümmerte er sich um alle Fragen der Ausbildung und war in dieser Zeit Ansprechpartner für die Handwerkskammer, die Berufsschule, für Ausbildungsbetriebe und auch deren Auszubildende. Gleichzeitig arbeitete er in der Gesellenprüfungskommission maßgeblich mit sowie als Beisitzer im Ausschuss für Ausbildungsstreitigkeiten, ein Ausschuss, der im Rahmen von Streitigkeiten zwischen Ausbildungsbetrieb und