
- Von KH
- In Aktuelles, Freisprechungen
Gebäudereiniger-Innung spricht Gesellen frei
Bielefeld. Mit Erfolg haben dieses Jahr 16 junge Männer und Frauen ihre Ausbildung im Gebäudereiniger-Handwerk abgeschlossen.
Kristallisation ist das Stichwort: Wie funktioniert die richtrige chemische Bearbeitung eines Naturstein-Bodens beim Kunden? Das war eine von mehreren Aufgaben in der praktischen Prüfung, die die angehenden Gebäudereiniger bewältigen mussten. “Außerdem mussten sie eine Beschattungsanlage aus Aluminium reinigen und eine Glasreinigung samt Fassadenanteil korrekt durchführen”, erklärte Dirk Wollenberg von der Innung. Auch eine Sanitär-Grundreinigung samt Desinfektion gehörte zur Prüfung.
„Meine Entscheidung für diesen Beruf habe ich nie bereut – im Gegenteil: Er macht mir noch viel mehr Spaß, als ich zunächst gedacht hätte”, erklärte Antonio Tomaselli. “Zum Glück konnte ich die Ausbildung auch in einer Firma machen, die sehr gut zu mir gepasst hat. Künftig möchte ich mich gerne noch weiterbilden.“ Auch Mareike Holthaus war mit ihrer Ausbildung zufrieden. „Mir hat die Ausbildung sehr viel Spaß gemacht, man hat unheimlich viel gelernt. Und ich fand es ungewöhnlich, in diesem Bereich als Frau zu arbeiten. Da hat es besonders viel Freude gemacht, mein Können unter Beweis zu stellen.“
Auf dem Foto: Dirk Wollenberg (rechts) konnte Corona-bedingt nur kleine Gruppen zur Gesellenbrief-Ausgabe empfangen und ihnen zum Abschluss gratulieren.