
- Von KH
- In Aktuelles, Freisprechungen
Sanitär-Gesellen feiern ihre Freisprechung
Bielefeld. Die Innung für Sanitär- und Heizungstechnik hat ihre erfolgreichen Auszubildenden verabschiedet. Die Freisprechungsfeier hat auf dem Campus Handwerk stattgefunden.
„Kaum ein Beruf ist so abwechslungsreich wie der des Anlagenmechanikers”, sagte dort Handwerkskammer-Geschäftsführerin Dr. Maribel Illig. “Die Installation von Wasser- und Luftversorgungssystemen, die Montage von Heizungssystemen aber auch die Installation von Gebäudemanagement- und Smart-Home-Systemengehören zu den täglichen Aufgaben.“ Zudem gebe es immer mehr Berührungspunkte zu anderen Gewerken. „Die Werkzeuge werden immer digitaler, die Konkurrenz immer internationaler und die Kunden immer anspruchsvoller.“

Die Ausbildung haben bestanden: Jan Abendroth, Cihat-Kazim Bayindir, Tobias Brast, Noah Euskirchen, Thomas Greff, Kevin Jöllenbeck, Lars-Eric Klee, Magnus Knüppel, Alexander Löwenstein, Leon Papla, Sebastian Peters, Robert Slunjski, Dominic Tappe und Azad Kemal Temin (Schwerpunkt Wärmetechnik, Winterprüfung); Emrullah Can Berber, Aaron Brüggeshemke, Aykut Cihan Dogan, Dimitrij Fadejew, Luca Harms, Manuel Keßler, Tammo Kordes, Wilhelm Plett und Daniel Wall (Schwerpunkt Wärmetechnik, Sommerprüfung); Dominik Bornemann, Max Lachmann, Ilia Markeev, Björn Nolte, Ekrem Orhan, Robert Tomaszewski und Jan Lukas Wunsch (Schwerpunkt Wassertechnik, Winterprüfung); Till Kruse, Manuel Nicodemus, Ebu-Bekir Özel, Lucas Tellez Pacheco und Bengt-Ole Windisch (Schwerpunkt Wassertechnik, Sommerprüfung).
Foto der Prüfungsbesten: Ulrike Wittenbrink (Handwerkskammer OWL)