- Von KH
- In Aktuelles, Freisprechungen
Frischgebackene Konditoren-Gesellen
Bielefeld. Die Konditor-Innung Ostwestfalen-Lippe hat jetzt ihre frischgebackenen Gesellen freigesprochen. Im Hotel Büscher feierten die jungen Konditoren und Fachverkäuferinnen das erfolgreiche Ende ihrer Ausbildung.
»Süße Träume« lautete dieses Jahr das Motto der Abschlussprüfungen. Tina Möller, Prüfungsbeste der Fachverkäuferinnen machte daraus »Feurige süße Träume«, gestaltete passend dazu ihre Schaufenster und konnte die Prüfer überzeugen. Zu ihrem Beruf ist sie über ein Praktikum gekommen. »Das hat mir so viel Spaß gemacht, dass ich mich gleich um eine Ausbildung beworben habe.«
Die Kammer-Bester der Konditoren hat dieses Jahr bereits einen anderen Preis gewonnen. Beim Konditoren-Junior-Cup, der Ende Mai stattfand, sicherte sie sich den ersten Platz mit ihrer dreistöckigen Torte samt Dornröschen-Pavillon aus Schokolade. »Weil die große Aufregung schon damals da war, konnte ich es bei der Prüfung zum Glück etwas ruhiger angehen lassen«, erzählte Rinne. Ihre Ausbildung hat sie im Mindener Café Lenz gemacht.
Die Konditor-Ausbildung haben mit Erfolg beendet: Susanna Vigoriti (Bäckerei Kisker, Bielefeld), Janette Aust und Antjec Cyrol (Bürenkemper Bäckerei, Bielefeld), Mareen Dammann (Knigge Konditorei-Bäckerei, Bielefeld), Natalie Bode und Diana Scholl (Knigge Konditorei, Bielefeld), Lisa-Marie Bernads und Marvin Heikel (Kraume Konditorei, Bielefeld), Marie Haferstroh, Mediha Kardüz und Yeliz Öztekin (Wölke Konditorei, Bielefeld-Sennestadt), Linnan Li und Nicole Schniedermann (Bäckerei Mertens, Paderborn), Eveline Schulz (Paul Kampa Bäckerei, Paderborn), Katrin Greinert (Plückebaum Café, Paderborn), Corinna Engelmeier (Potthast Konditorei-Café, Paderborn), Luise Rempel und Tatjana Steffenfauseweh (Bäckerei Wölke, Schloß Holte), Irina Driller (Bäckerei Brinkhege, Hilter), Julia Ewers (Buchmann Konditorei, Harsewinkel), Betina Meyer (Creativ Café, Rahden), Josefa Horst (Ellinghaus Café, Bad Oeynhausen), Valentina Baglak (Finselbach Café, Bad Oeynhausen), Nils Schneidereit (Erdbrügger Konditorei, Bünde), Silke Dickgreber und Miriam Fischer (Goeken Backen, Bad Driburg), Melanie Kloth (Heidsiek Café, Detmold), Pascal Wollweber (Ibrügger Konditorei, Gütersloh), Evelyn Allerdings (Kolping Berufsförderungszentrum, Gütersloh), Sabine Kröker (Stadtcafé, Gütersloh), Carina Glodde (Janke Konditorei-Café, Lübbecke), Lena Kammerer (Karlchens Backstube, Löhne), Nadine Otte, Tatjana Schartner und Nicole Stelte (Lange GmbH, Salzkotten), Anna-Lena Mauermann (Konditorei Warnstedt, Salzkotten), Lena Rinne (Lenz Café, Minden), Andreas Thomson (Schäfer Bäckerei, Porta Westfalica) und Natalja Rogalski (Schumacher GmbH, Verl).
Die Ausbildung zur Konditoreifachverkäuferin haben abgeschlossen: Tina Möller (Café Möller OHG, Bielefeld), Romy Reisner (Café Gutzeit, Bielefeld), Hanna Wiens und Chantal Verleger (Knigge Konditorei-Bäckerei, Bielefeld), Sina Langbein (Kraume Conditorei, Bielefeld), Larissa Panasko (Wölke Café, Bielefeld-Sennestadt), Sandra Drozd und Michelle Krämer (Buchmann GmbH, Harsewinkel), Jacqueline Tomke (Ellinghaus Bäckerei, Bad Oeynhausen), Stefanie Sieker (Café Finselbach, Bad Oeynhausen), Ekaterina Ott (Jach Café, Herford) und Kristina Korel (Konditorei Café Kettler, Herford).