• Januar

    26

    2023
  • 207
  • 0
Umfrage zur Ausbildungssituation des ZDH zeigt dringenden Handlungsbedarf

Umfrage zur Ausbildungssituation des ZDH zeigt dringenden Handlungsbedarf

Jeder zweite Handwerksbetrieb fand laut einer Umfrage des ZDH zur Ausbildungssituation im Handwerk im 3. Quartal 2022 keinen passenden Bewerber für offenen Ausbildungsplätze.

Aus Sicht der 7.801 an der Umfrage beteiligten Betriebe müssten sich drei Grundbedingungen ändern, um mehr geeignete Bewerber zu finden: mehr Berufsorientierung an allen Schulformen sowie eine Wiedereinführung des Werkunterrichts an allgemeinbildenden Schulen, damit sich mehr junge Menschen für eine berufliche Ausbildung interessieren
  mehr Vermittlung von Kernkompetenzen an allgemeinbildenden Schulen, denn die Lese-, Schreib- und Rechenfertigkeiten von Ausbildungsanfängern habe sich in den letzten zehn Jahren spürbar verschlechtert eine Übernahmeperspektive nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss, da Angebote zur Berufsorientierung für potenzielle Auszubildende sowie deren Ansprache mittels zielgruppengerechter Kommunikationskanäle die Erfolgschancen eines Betriebs im Wettbewerb um Auszubildende erhöhten ​​​​
Weitere Informationen zur ZDH-Umfrage „Ausbildungssituation im Handwerk“ finden Sie hier.