• November

    21

    2022
  • 337
  • 0
Goldschmied Wolfgang Schäffer feiert 50-Jähriges

Goldschmied Wolfgang Schäffer feiert 50-Jähriges

 In seiner Lehrzeit waren Broschen noch beliebte Schmuckstücke, kunstvoll gestaltet und wertvoll. „Im Laufe meines Berufsleben haben sich alle Trends aber schon zwei, drei Mal gedreht“, erzählt der 74-Jährige Wolfgang Schäffer heute. Der Goldschmied hat jetzt sein 50-jähriges Bestehen gefeiert. 

Sein Geschäft in der Detmolder Fußgängerzone ist eine beliebte Anlaufstelle für hochwertigen Schmuck und andere Goldschmiedearbeiten. Direkt nach dem erfolgreichen Abschluss der Meisterschule im Jahr 1972 machte sich Schäffer selbstständig. Sein Geschäft an der Langen Straße war zunächst nur im Ergeschoss untergebracht, dann erweiterte er seien Betrieb. Bis heute ist die Werkstatt in der ersten Etage untergebracht, das liebevoll eingerichtete Geschäft im Erdgeschoss. 

„Schmuck ist etwas Besonderes und das sollte er auch bleiben“, sagt Schäffer. „Er hat etwas mit Emotionen zu tun.“ Besondere Stücke, die Goldschmiede wie Schäffer gestaltetn, würden oft über Generationen hinweg vererbt. „Den Rest für den Handel deckt die Indistrie ab.“

1963 hat Schäffer, gebürtiger Detmolder, seine Lehre bei Wend in Bielefeld gemacht. Auch seine Ehefrau Annemarie hat damals in einem anderen Bielefelder Betrieb das besondere Handwerk gelernt. Nach dem Abschluss blieb Schäffer noch zehn Jahre lang im Betrieb. Nach einer Dienstzeit bei der Bundeswehr kehrte noch einmal zurück, bis er dann schließlich seinen Meistertitel erwarb.

18 junge Menschen hat Schäffer schließlich selbst im Laufe seiner Selbstständigkeit ausgebildet. Heute gibt es kaum noch Nachwuchs. „Wir haben in ganz Ostwestfalen auch keine Schule mehr für die überbetriebliche Ausbildung, das macht es schwer“, weiß Innungs-Obermeister Wilhelm Holtmann. Er überreichte Schäffer die Ehrenurkunde zum Jubiläum gemeinsam mit seinem Stellvertreter Mario Sarto.