Von A bis Z | Die Leistung | ||||
A | Abgasuntersuchung | AU – Plaketten, Prüfbücher, Blocks Abrechnung von AU – Plaketten AU – Lehrgänge AU – Berechtigung | |||
Altersversorgung | Beratung und Angebot günstiger Altersversorgung über das Versorgungswerk Rentenberechnung Beratung und Antragstellung bei Zusatzversorgungskassen: | ||||
Ansprechpartner | für alle betrieblichen Fragen | ||||
Arbeitsverträge | Vertragsgestaltung Beratung Vordrucke Vordrucke zum Download aus dem Internet | ||||
Arbeitsrecht | Arbeitsvertragsrecht Arbeitsverträge Kündigungsrecht Betriebsverfassungsrecht Beratung, Vertretung | ||||
Arbeitsgericht | kostenlose Vertretung der Innungsmitglieder vor: Arbeitsgerichten Sozialgerichten Verwaltungsgerichten Beratung der Mitglieder | ||||
Arbeitssicherheitsdienst | Rahmenverträge für die arbeitsmedizinische und sicherheitstechnische Betreuung Seminare; Beratung Seminare zum Unternehmermodell | ||||
AusbildungsfragenAusbildungsbegleitende Hilfen (abH) | Ausbildung im Handwerk Vermittlung von Ausbildungsbetrieben Berufsbilder Ausbildungspläne Beratung in über 50 BerufenErgänzende Lernhilfen im Rahmen der Lehrlingsausbildung | ||||
Ausbildungsmaßnahmen | Organisation und Abwicklung von überbetrieblichen Ausbildungs-Lehrgängen – im Innungsbeitrag enthalten Seminaren, sonstige Bildungsmaßnahmen | ||||
B | Behördenangelegenheiten | Regelung, Beratung und kostenlose Vertretung der Mitglieder | |||
Berufsausbildung | Lehrlingswesen Prüfungsangelegenheiten Vortragsveranstaltungen und Seminare Überbetriebliche Ausbildung – im Innungsbeitrag enthalten; Freisprechungsfeiern/Meisterfeiern | ||||
Berufsgenossenschaften | Beratung und Vertretung der Mitglieder | ||||
Betriebsberatung | Beratung durch Kreishandwerkerschaft in Abstimmung mit der Handwerkskammer und dem jeweiligen Fachverband | ||||
Betriebsgründung | Unterstützung und Beratung in allen Gründungsangelegenheiten | ||||
Bürgschaftsrahmenabkommen | für die Betriebe fast aller Bau- und Ausbauhandwerke | ||||
E | Einziehungsstelle | Inkasso von Forderungen Mahnung Einleitung und Durchführung des gerichtlichen Mahnverfahrens Einleitung und Durchführung des Vollstreckungverfahrens | |||
Elektronische Datenverarbeitung | Information bei branchenspezifischer EDV-Lösung | ||||
Existenzgründung | Informationen über – Seminare – Beratung – finanzielle Förderung | ||||
F | Formularwesen | Ausbildungsverträge Umschulungsverträge Arbeitsverträge Formulare im Personalwesen, zivilrechtliche Verträge (z.B. Miete) | |||
G | Gemeinschaftsreise | Bildungsreisen für Mitglieder | |||
Geschäftsübernahmen | Beratung und Vertragsgestaltung i | ||||
Gewerberecht | Beratung und Information | ||||
Glasversicherungsverein a.G. | günstige Konditionen für Innungsmitglieder – handwerkseigener Verein | ||||
H | Handwerksrolle | Beratung bei Eintragungen und Änderungen | |||
Handelsrecht | Beratung | ||||
I | Info-Magazin | Mitgliederzeitschrift der KH; erscheint vierteljährlich | |||
Innungskrankenkasse | Vertretung in den Organen | ||||
Innungsversammlungen | Informationen und Gedankenaustausch | ||||
Interessenvertretung | Berufspolitische Interessenvertretung vor Ort und überregional; politische Kontakte; Lobbyarbeit | ||||
Internet | Präsentation der KH Bielefeld, der Innungen und Betriebe Intranet für Mitglieder Intranet für Mitglieder; Rahmenvertrag über die Erstellung eines Internet-Portraits für Mitglieder; WEB-Präsenz für Mitglieder; Internet-Domain für Mitglieder (www.IhreFirma..de) Internet – Seminare; Internet-Recherchen für Betriebe | ||||
K | Kraftfahrzeug | ||||
Abgasuntersuchung | AU – Plaketten, Prüfbücher, Blocks Abrechnung von AU – Plaketten AU – Lehrgänge AU – Berechtigung | ||||
AltautoBeleuchtungsaktionSicherheitsprüfung NutzfahrzeugeOzonKraftfahrzeugversicherung | Anerkennung, Werkstattschild, PrüfbuchLichtplakettenPlaketten, SP-Schild, PrüfbücherOzonplaketten, Bücher und Filzstiftegünstige Rahmenvereinbarung für alle Mitglieder | ||||
L | Lehrlingstreitigkeiten | SchlichtungVertretung vor dem Ausschuß für Lehrlingsstreitigkeiten | |||
Lehrwerkstätten | Betreuung verschiedener innungseigener Lehrwerkstätten | ||||
Mahnwesen | Inverzugsetzungsschreiben | ||||
M | Miet- und Pachtfragen | Beratung, Vertragsgestaltung | |||
Meisterkurse | Informationen über Termine und Veranstaltungen | ||||
Medizinproduktegesetz | Informationen, Seminare und Vertretung gegenüber den Behörden | ||||
Messen und Ausstellungen | Beratung und Verkauf von verbilligten Eintrittskarten; Handwerksausstellungen; Berufsinformationsbörsen | ||||
Nichtmitglieder | Kontaktaufnahme und Gespräche über Mitgliedschaft | ||||
O | Öffentlichkeitsarbeit | Darstellung des Handwerks in Print – Medien (Tageszeitungen, Fachzeitschriften) sowie in Funk und Fernsehen Teilnahme an Ausstellungen und Berufsinformationsbörsen presseinformationen/Pressearbeit für Betriebe | |||
P | Parkerlaubnis | Sonderparkerlaubnis für Handwerker im Einsatz (Tages- und Kurzzeittickets durch die Kreishandwerkerschaft) | |||
Preisauszeichnung | Beratung und Behördenhilfe Rechtsberatung | ||||
Pressearbeit | für Mitglieder und Innungen | ||||
Prüfungen | Abnahme von Zwischen- und Gesellenprüfungen | ||||
Prozeßvertretung | für Innungsmitglieder kostenlose Vertretung vor:Arbeitsgerichten und Landesarbeitsgerichten Sozialgerichten und Landessozialgerichten Verwaltungsgerichten | ||||
R | Rahmenverträge | Die Mitglieder der Innung partizipieren von Rahmenvereinbarungen der KH in den Bereichen: Arbeitsmedizin und -sicherheit, Telefonkosten, Energie, Autoversicherung, Altersversorgung | |||
Rechtsberatung | kostenlose Beratung für Innungsmitglieder im Vertragsrecht, Miet- und Pachtrecht, Arbeits- und Tarifrecht, Sozialrecht, Verwaltungsrecht, Zivilrecht usw. | ||||
Rundschreiben | ständige Informationen über wichtige aktuelle Entwicklungen und Ereignisse | ||||
S | Sachverständige | Auskunft | |||
Schlichtungsausschüsse | Unterstützung bei Streitigkeiten aus Ausbildungsverhältnissen und Verfahrensvertretung Schiedsstelle des Kfz-Handwerks | ||||
Schwarzarbeit | Bekämpfung der Schwarzarbeit | ||||
Seminare | Angebote zu aktuellen Themen | ||||
Sozialversicherung | Beratung durch das Versorgungswerk zu RentenfragenVertretung bei Rechtsstreiten mit Arbeitsamt, Berufsgenossenschaft usw. | ||||
Strom | Vergünstigungen beim Stromeinkauf – Sondervereinbarungen mit den Stadtwerken – | ||||
T | Tarifvertragswesen | Versenden von Tarifverträgen, Beratung und Unterstützung in allen Tariffragen | |||
U | UK – Stellungsanträge(Einberufung zur Bundeswehr) | Beratung und Erstellung von Schriftsätzen | |||
Umwelt- und Gesundheitsschutz | Vertretung gegenüber Behörden und Beratung | ||||
Unternehmensführung | Betriebsberatung; Veranstaltung von Seminaren durch die KH Bielefeld/Innung | ||||
V | Versorgungswerk | Die Selbsthilfeeinrichtung des Handwerks: Beratung und Vermittlung günstiger Versicherungsangebote:Altersversorgung Unfallversicherung Sterbegeldversicherung Kfz-Versicherung Sachversicherung | |||
Vertretung | Vertretung de Handwerks in Organisationen und Gremien der Politik, Wirtschaft. der Selbstverwaltung etc. | ||||
W | Wettbewerbsfragen | Beratung, Aufklärung und ggf.. Abmahnungen bei Wettbewerbsverstößen; vorprozessuale Vertretung und Beratung der Mitglieder; Mitgliedschaft in einem Wettbewerbsverein (kostenlose Beratung) | |||
Weiterbildung | Weiterbildungsberatung Kontakte zu Weiterbildungsträgern, Informationen über Meister-Vorbereitungslehrgänge Internet-Seminare AU-Schulungen Seminare in Verbindung mit den Bildungsstätten des Handwerks und dem Bildungswerk der ostwestfälisch-lippischen Wirtschaft BOW-Bielefeld und andere Bildungsstätten des Handwerks | ||||
Z | Zeugnisse | Formulierungshilfen für: einfache Arbeitszeugnisse qualifizierte Arbeitszeugnisse |