Bielefeld. Wie hart treffen die Corona-Maßnahmen der Bundesregierung die Betriebe? Die Konjunkturumfrage der Kreishandwerkerschaft zeigt ein geteiltes Bild- und viel durch den Lockdown bedingte Unsicherheit für das laufende Jahr. „In der Breite ist das Handwerk bis Jahresende im Vergleich zu anderen Branchen gut durch die Rezession gekommen, aber es gibt deutliche Unterschiede in der Betroffenheit“,
Bielefeld. Wer Azubis ansprechen will, sollte jetzt mit den Vorbereitungen starten und für ein erfolgreiches Azubimarketing Social Media Apps mit einbeziehen. Erfahren Sie in dem Online-Seminar wie Betriebe Ausbildungsinteressierte online erreichen, welche sozialen Netzwerke und Kurznachrichtendienste von Jugendlichen genutzt werden und warum Sie Kurzvideos für die Ansprache der Jugendlichen nutzen sollten.Im Rahmen des Online-Seminars „Social-Media-Apps
Bielefeld. Das Handwerk hat eine lange Tradition und weiß sich zukunftsfähig aufzustellen. Auch die Volksbank Bielefeld-Gütersloh wurde vor 160 Jahren von Handwerkern mitgegründet. Gute Gründe, dem Handwerk in der Volksbank-Lobby eine besondere Bühne zu geben: Bau dir was auf. Handwerk | Bildung | Zukunft. In Zusammenarbeit mit dem Handwerkerbildungszentrum Brackwede, Fachbereich Bau, ist eine interessante
Bielefeld. Die Friseur-Innung Bielefeld trauert um eines ihrer engagiertesten Mitglieder: Hubert Turri ist in der Nacht auf den 26. Januar gestorben. Er wurde 85 Jahre alt. Hubert Turri war ein Ur-Gestein des Bielefelder Friseurhandwerks. Dank seiner langen und intensiven Ehrenamtsarbeit gab es kaum einen Gesellen, der den Namen Turris nicht kannte. Spätestens seit er seinen
Bielefeld. „Dass ich tatsächlich den Friseurberuf gelernt habe, das war damals absoluter Zufall“, sagt Manfred Tschirsky. Und doch war es genau das, was er schon immer gerne gemacht hat. „Bereits lange vor meiner Lehre habe ich meiner Mutter regelmäßig die Haare gemacht“, erinnert sich der heute 91 Jahre alte Wahl-Bielefelder. Sein Talent wurde in seiner